Höhfelds Hof liegt eingebettet in eine kleine Gemeinde im Herzen der rheinhessischen Toskana - ruhig und doch mittendrin, mit viel Grün und freundlichen Nachbarn.

Einen Steinwurf entfernt liegen die Weinberge, sanft geformt vom Urmeer, das sich hier einmal ausgebreitet hatte. Noch heute findet man in der Nähe Haifischzähne oder versteinerte Muscheln.

Die Landschaft bietet wunderbare Wege zum Spazieren und Wandern und schöne Ausblicke von den Höhen.

 
 

 
 
 
 

Höhfelds Hof - ein Anwesen mit Historie

Die Jahreszahl 1796 findet man in der Hofmauer, “1776” ist im traditionellen Kreuzgewölbekeller eingraviert, in Rheinhessen auch "Kuhkapelle" genannt.

Die frühe Geschichte des Hofes ist nicht bekannt, Ende des 19. Jahrhunderts war Höhfelds Hof ein Bauernhof mit Pferden, Hühnern und Schweinen.

Später wurde er zum Wohnhaus umgebaut und diente dann ab den 1990er Jahren als Weingut.


Liebe auf den ersten Blick

Jahrelang hatten sie nach einem größeren und schöneren Domizil gesucht, dann wurden Höhfelds 2010 endlich in ihrer Lieblingsregion Rheinhessen fündig: Das damalige Weingut Thomas Held in Dolgesheim war bereits ansprechend hergerichtet, der Garten mit Bruchsteinen und Pool herrlich gestaltet.

Beide waren sich sofort einig: Hier können wir gut leben und arbeiten! Und unsere Klienten werden sich wohlfühlen.


Das frühere Weingut als Entwicklungs- und Erholungsraum

Heute bieten sich auf dem Anwesen von über 1.000 qm:

  • zwei Beratungs- und Ausbildungsräume mit Atmosphäre für bis zu vier Personen

  • Brunnenrondell und "Grüner Raum" im Garten - für Gespräche und zu Reflexion und Kontemplation

  • die private Kapelle im Nebengebäude für Zeiten der Stille.

Bei Bedarf können Räume verschiedener Größe in der unmittelbaren Umgebung genutzt werden.

 
 

Das Brunnenrondell auf Höhfelds Hof

 
 
 
die Kapelle auf höhfelds hof

die Kapelle auf höhfelds hof

 
 
 
 
 

 
 

Ob Einzel-Begleitung oder Ausbildung - hier können Sie sich natürlich-stilvoll entspannen und weiterbilden.   

Wir laden Sie ein in eine Oase im rheinhessischen Hügelland.

Wann dürfen wir Sie begrüßen?

Unser freundlicher Yester freut sich auch auf Sie.

 
 
 
IMG_0186.jpg